
Heizwasseraufbereitung zum Schutz gegen Korrosion und Verschlammung
Den Betrieb der Heizanlage sichern
Neubefüllung und Wasseraufbereitung bei Altanlagen
Heizwasseraufbereitung
Kern der Heizwasseraufbereitung VDI 2035 ist die Vermeidung von Steinbildung und wasserseitig verursachten Korrosionsschäden. Dafür ist häufig eine PH-Wert Anhebung erforderlich. Wir sorgen mit unserem bewährten By-Pass System für eine auf die Heizungsanlage abgestimmte optimale Wasserqualität und bieten damit den besten Heizungsschutz.
Wasserqualität nach VDI 2035 und EN 1717
Nur wenn diese Normen eingehalten werden, kann der Hersteller der Heizungsanlage diese in Betrieb nehmen und sichert den vollen Garantieanspruch im Schadensfall. Mit einer fachlichen Durchführung der Heizwasseraufbereitung wird volle Leistung und Effizienz der Heizungsanlage erreicht und Schäden an der Anlage vermieden.
Heizwasseraufbereitung mit Dokumentation
Für Kommunen, Fernwärme oder TAB Bestimmungen erstellen wir mit der Anwendung modernster Messtechnik durch TÜV zertifizierte Mitarbeiter die erforderliche Dokumentation mit Bildern und einer Filtration auf kleiner 1 müh.
Warum die Heizwasseraufbereitung so wichtig ist
Die Lebensdauer der Heizungsanlage wird mit der richtigen Heizwasseraufbereitung wesentlich verlängert und mögliche Garantieansprüche werden gesichert. Die Heizungsbefüllung, Nachspeisung und Reinigung von Heizungen gehört aus diesem Grund in Fachhände. Alle unsere Produkte eignen sich für einen richtlinienkonformen Einsatz, um eine ordnungsgemäße Heizwasserbefüllung zu garantieren.
Dabei ist auch zu beachten, dass auch das Ergänzungswasser aufzubereiten ist, um Schäden und Haftung zu vermeiden. Wir sorgen für eine fest installierte Nachspeisung und damit einhergehende Absicherung des Ergänzungswassers. Nur so kann die Wasserqualität der Normen wie VDI 2035 und EN 1717 entsprechen und einer Verweigerung der Inbetriebnahme durch den Hersteller entgegengewirkt werden. Außerdem wird somit höchste Leistung und Effizienz der Heizungsanlage garantiert und langfristigen Schäden an der Anlage vorgebeugt.
Das sind unsere Kunden
- Hausverwaltungen
- Nah- und Fernwärmenetze
- Biogasanlagen
Kliniken und Krankenhäuser
Gewerbe und Industrie
- Große Heiz- und Kühlkreisläufe
Wir hatten Probleme bei einem schwer erreichbaren Füllobjekt. Aber für Heat Power 24 kein Problem. Das mobile Gerät mit der Magnetfiltrationstechnik hat die Wasseraufbereitung nach VDI 2035 kinderleicht gemacht.
Mit dem innovativen Heizwasseraufbereitungsverfahren mit einer By-Pass-Methode konnte im laufenden Betrieb gearbeitet werden. Das hat den Einsatz sehr angenehm gemacht!
Eine fachlich sauber ausgeführte Messung des Heizungswassers hat nachweislich unser Heizungssystem geschützt, da wir auf regelmäßige Messergebnisse reagiert haben.
In folgenden Ländern erhalten Sie unsere Leistungen

Richtlinien VDI 2035
„Vermeidung von Schäden in Warmwasser-Heizungsanlagen“

Ö-Norm H-5195-1
„Verhütung von Schäden durch Korrosion und Steinbildung in geschlossenen
Warmwasser – Heizungsanlagen“

SWKI BT 102-1
„Wasserbeschaffenheit für Gebäudetechnik-Anlagen“

DIN EN 14336
„Heizungsanlagen in Gebäuden – Installation und Abnahme der Warmwasser-Heizungsanlagen“
Jetzt Kontakt aufnehmen
Sie möchten eine fachgerechte und gesetzeskonforme Heizungswasseraufbereitung? Heat Power 24 ist Ihr Spezialist dafür. Nehmen Sie Kontakt zu uns auf!